Giles Gilbert Scott wurde am 9. November 1880 in eine Architektenfamilie geboren. Die neugotischen Kirchen seines Großvaters waren in ganz England bekannt. Giles folgte in die Fußstapfen seines Großvaters. Bereits als 22-Jähriger gewann er das Mandat für die Kathedrale in Liverpool. Das Bauwerk beschäftigte ihn sein ganzes Leben lang und wurde erst zwanzig Jahre nach seinem Tod fertiggestellt.
Giles Gilbert Scotts bekannteste Schöpfung ist jedoch die englische Telefonzelle. Als die Regierung 1924 beschloss, das Land flächendeckend an das neue Kommunikationsnetz anzuschließen, gewann Scott die Ausschreibung. Als Farbe schlug er ein gedecktes Hellblau vor. Die Post entschied sich aber für das auffälligere Rot.
In London half Scott mit, die Silhouette des südlichen Themseufers zu gestalten. Er entwarf die zwei großen, mittlerweile abgeschalteten Kraftwerke Southbank und Battersea. Southbank Power Station wurde zur Jahrtausendwende umgebaut und beherbergt heute die Tate Modern. Für den Umbau der Battersea Power Station gibt es noch kein fertiges Konzept.
I love the brickwork of those old industrial buildings, even Battersea has handsome lines.
Yes, lets hope, they keep it that way with their redevelopment plans.